Kreativworkshop "MobilityHub MünchenOst"
Im zweiten Workshop der OstAllianz zum geplanten MobilityHub München Ost steht die kreative Weiterentwicklung des Projekts im Mittelpunkt. Aufbauend auf den bisherigen Erkenntnissen und Ideen aus dem Auftakt-Workshop am 25. März wird der Fokus nun auf innovative Ansätze, Gestaltungsoptionen und mögliche Synergien gelegt.
Ziel des Kreativworkshops ist es, gemeinsam mit kommunalen Vertreter*innen und ausgewählten regionalen Stakeholdern konkrete Ideen zu erarbeiten, wie ein intermodaler Verkehrsknoten im Münchner Osten aussehen kann – unter Einbeziehung von ÖPNV, Sharing-Angeboten, Logistik und Infrastruktur für neue Mobilitätsformen.
Der Workshop ist ein zentraler Bestandteil des partizipativen Prozesses und bereitet die nächste Phase des IBA-Projekts vor.
Knapp 50 Akteure finden sich am 15.05.2025 im Bauzentrum Poing ein, um gemeisam an einer Lösung arbeiten. #gemeinsamweiterdenken.
Rahmen & Zielsetzung
Der MobilityHub MünchenOST soll als modular ausbaubarer Verkehrsknotenpunkt klassische P+R‑Funktionen mit
Car‑ / Bike‑Sharing, Ladeinfrastruktur und zukünftigen On‑Demand‑Verkehren vernetzen
und so neue Maßstäbe für ganzheitlich gedachte, CO₂‑arme Mobilität in der Metropolregion setzen.
Gemeinsam wollen wir im Workshop …
den Projektstatus präzisieren,
Weitsicht, Innovationsfreude und Exzellenzdenken rund um das Thema MobilityHub fördern,
herausarbeiten, wie die Projektidee den IBA-Exzellenzkriterien entsprechen kann,
die Projektidee auf ihre Umsetzbarkeit überprüfen,
damit bis Oktober 2025 die Projektidee in eine IBA-fähige Projektskizze überführt werden kann.
Programm
Donnerstag, 15. Mai 2025
die Veranstaltung wird moderiert durch das Team von DR. Sonja Rube, USP Projekte
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 09:30 Uhr | Ankommen & Networking– Frühstücksnack und Kaffee‑/Milchspezialitäten „à la carte“ |
10:00 Uhr | Begrüßung, Anlass & Ablauf |
10:10 Uhr | Grußwort & Impuls • MdL Maximilian Böltl |
10:20 Uhr | OstAllianz goes IBA – Ziele, Rahmenbedingungen, Exzellenz |
10:30 Uhr | Rückblick Workshop 25.03.2025 & Verfeinerung der Projektidee |
10:40 Uhr | Keynote Wolfgang Inninger (Fraunhofer IML) – Intermodale Multihubs |
10:50 Uhr | Ideen‑Workshop |
12:20 Uhr | Ergebnisse & Ausblick |
12:50 Uhr | Nächste Schritte & Verabschiedung |
13:00 Uhr | Ende der Veranstaltung und anschließender „italienischer Mittagssnack“ |
Logistik & Service
Veranstaltungsort: Bauzentrum Poing, Senator‑Gerauer‑Straße 25, 85586 Poing
Parken: kostenfreie Stellplätze direkt vor dem Haupteingang
ÖPNV: S‑Bahn Linie S2 (Richtung Erding) bis Grub, von hier zu Fuß 10min
Check‑In: Bitte melden Sie sich ab 09:30 Uhr im Eingangsbereich. Sie erhalten dort ein blaues OstAllianz‑Lanyard samt Namensschild – dieses gilt zugleich als Voucher für Kaffee‑/Milchspezialitäten „à la carte“.
Barrierefreiheit: Alle Räume im EG, ebenerdiger Zugang, barrierefreie Sanitäranlagen.
Alle Infos zum Projekt:
🔗 www.ostallianz.online/mobilityhub-münchenost
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – als Ideengeberin, Mitdenkerin und Möglichmacherin.
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag mit Ihnen.
Veranstaltungsort
Senator-Gerauer-Str. 25
85586 Poing
Anfahrt
Veranstalter
Wendelsteinstr 7
85591 Vaterstetten
E-Mail:
ostallianz.online
Weitere Informationen
Downloads
Weiterführende Links
Weitere Veranstaltungen

Circular Summit 2025 in Haar
Do, 17.07.2025 von – Uhr
Unter dem Leitgedanken der Kreislaufwirtschaft bringt der Circular Summit 2025 in Haar ...

Die OstAllianz auf der IAA Mobility 2025
Di, 09.09.2025 von – Uhr bis So, 14.09.2025
Die OstAllianz ist auf der IAA Mobility 2025 vertreten – mit eigenem Stand und Podiumsdiskussion ...