Neue STVO-Regelungen – kompakt erklärt
Neue STVO-Regelungen – kompakt erklärt
Die überarbeitete Straßenverkehrsordnung (Stand März 2025) bringt mehr Spielraum für Kommunen. Eine neue Broschüre des NaKoMo-Netzwerks beantwortet die wichtigsten Fragen – praxisnah und verständlich.
Key Facts:
🚸 Tempo 30 leichter umsetzbar – u. a. vor Kitas, Schulen und Krankenhäusern auch ohne Nachweis der besonderen Gefahrenlage.
🚲 Mehr Sicherheit für den Radverkehr – etwa durch klarere Vorgaben zu Radfahrstreifen und Überholabständen.
🛑 Einfachere Einführung von Durchfahrtssperren & Modalfiltern – z. B. für Verkehrsberuhigungen in Wohnquartieren.
🛣️ Verkehrsversuche rechtlich abgesichert – Kommunen können flexibler neue Maßnahmen testen.
📍 Kommunen als aktive Akteure – insbesondere bei der Gestaltung verkehrsberuhigter Zonen und der Neuordnung des Straßenraums.
📄 Zur Broschüre:
https://www.nakomo.de/sites/default/files/2025-06/2025-03_nakomo_stvo_faq.pdf